Ruth Himmelreich

Begleitung zu Lebendigkeit und Heilung
medial – mental – kreativ

«Es gibt ein Bleiben im Gehen, ein Gewinnen im Verlieren, einen Neuanfang im Ende.»

Aus Japan

Abschiedszeremonie

Als Zeremonienleiterin gestalte ich individuelle Abschiedszeremonien, die Trost und Halt spenden und den weiteren Lebensweg nähren.

Wenn ein Mensch aus unserem Leben gegangen ist, würdigen wir sein Leben und Wirken auf persönliche, achtsame und berührende Weise in einem Ritual. So kann trotz Traurigkeit und Schmerz ein Raum des Trostes entstehen, welcher das Abschiednehmen und Loszulassen unterstützt. Es ermöglicht uns, das Erlebte bewusst und wach hervorzuheben und in die Veränderung im Leben offen zu gehen.

In die Verabschiedungs- Zeremonie binde ich geeignete Symbolhandlungen ein, die das zum Ausdruck bringen, was man nicht in Worte fassen kann. Jede Zeremonie ist eine einzigartige Schöpfung aller Beteiligten.
Im Wesentlichen geht es mir darum, Räume zu eröffnen und zu halten, in denen das Fassbare und Unfassbare, das Manifeste und das Mystische sich begegnen können. So kann eine umfassende Verbundenheit erfahren werden, die im Leben Wirkung zeigt.

Ich halte in achtsamer Präsenz den Raum, damit ein sicherer Boden Gefühle trägt, die da sein dürfen ohne davon überwältigt zu werden. Liebe und Mitgefühl in Momenten des Abschieds und Neubeginns prägen die Zeremonie und daraus wächst die Kraft im Leben weiterzugehen.
Mein Anliegen ist es, mit kreativen Heilritualen die Verbundenheit erfahrbar zu machen.

Besondere Übergänge des Abschieds

  • Trennung
  • Scheidung
  • Tod

Wenn der Tod plötzlich dein Leben auf den Kopf stellt und du gezwungen wirst von einem nahen, wichtigen Menschen Abschied zu nehmen, bin ich für dich da.

Ablauf und Konditionen

Gemeinsam finden wir die passende Form, und ich gestalte und leite einfühlsam die Zeremonie. Für dich alleine oder für eine ganze Gruppe in der Natur oder in einem geeigneten Raum.

Mein Stundenansatz beträgt CHF 120.-00/h plus Reise- und Materialkosten.
(Beinhaltet Planungsgespräche, Mail-/Telefonkontakt, Vorbereitungen und die Zeremonie selbst).

Lernen wir einander näher kennen

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.